• Foto von einem Schreibtisch von oben mit einem Notizbuch, Smartphone und einer Tasse Kaffe. In der Mitte ein stilisiertes Notebook mit einem Screenshot der Gemeinde-App. Text: Installiere dir deine Gemeinde-App 'EmK Bezirk Allgäu' mit Links zu Web-App, Google Play und App-Store
  • 3D-Screenshot-Darstellung des Newsletters der Christuskirche Wangen. Text: Melde dich an!
  • Bild einer lilafarbenen Blume am linken Bildrand. Text: Hilf deiner Gemeinde Aufblühen 'Danke für deine Spende'. Spendenkonto. EmK-Bezirk Allgäu, IBAN: DE28 6505 0110 0000 2258 78, BIC: SOLADES1RVB, Kreissparkasse Ravensburg

"Menschen brauchen Nahrung für die Seele"

Foto: Pastor Stefan Schörk zeigt Besuchern den Rohbau des Erweiterungsbaus der evangelisch-methodistischen Kirchengemeinde in der Wittwais. Foto: Vera Stiller

Stefan Schörk reflektiert über die ersten Monate als Pastor der Christuskirche in der Wittwais - Von Vera Stiller (vsti)

Wangen – Vor einem Jahr ist Stefan Schörk in Wangen angekommen. Kurz darauf hat ihn die evangelisch-methodistische Kirche im Bezirk Allgäu mit den Gemeinden Wangen und Sonthofen feierlich in Empfang genommen. Jetzt erzählt er, was sich in der Zeit bis heute für ihn und für die 100 Gemeindeglieder getan hat.

Geboren und aufgewachsen ist Stefan Schörk 1973 in Heilbronn. Durch die frühe Begegnung mit seiner späteren Frau lernte der gelernt Automobilkaufmann die „Liebenzeller Gemeinschaft“ und hier den dazugehörigen Jugendkreis kennen. Nachdem für ihn klar war, dass er „hauptamtlich der evangelisch-methodistischen Kirche angehören“ wollte, begann er ein Praktikum in Göppingen, studierte zehn Semester Theologie in Reutlingen sowie Tübingen und trat seine erste Stelle in der Nähe der Stadt Hof an.
In „30 Jahren Oberfranken“ leistete Stefan Schörk Gemeindeaufbauarbeit beziehungsweise Gemeindegründung und ließ sich zum „systemischen Familientherapeuten“ ausbilden. Zu Beginn seiner Tätigkeit in Wangen nahm er sich vor, Türen zu öffnen, Dinge sich entfalten zu lassen und zu schauen, „was Gott mit mir vorhat“. Zweifellos eine Menge. Denn wenn man dem Seelsorger zuhört, kann man schnell den Eindruck gewinnen, dass ihm nichts zu schwer wird. Und vor allem, dass er von einer großen inneren Kraft getragen wird.

08.02.23, 20:38 Uhr

Silvestergottesdienst

Bild von Silvesterfeuerwerk

 

Das Jahr 2022 geht zu Ende. Vieles hat sich verändert. In der Gemeinde, in deinem Leben und in dieser Welt. Es macht Freude und zugleich liegt etwas ungewisses in der Luft. Was wird das neue Jahr 2023 bringen?
Unser Bau wird voranschreiten. So stark, wie noch nie. Unser Zukunftsprozess geht mit deutlichen Schritten voran und wird im Oktober abgeschlossen. Dann geht es in die Umsetzungsphase. Wir werden einen neuen Gemeindevorstand wählen.
Was in unserer Welt alles geschehen wird, wissen wir nicht. An diesem Silvesterabend wollen wir das alte zurück legen und hoffnungsvoll in das neue Jahr starten. Gemeinsam wollen wir das Abendmahl feiern. Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Wir starten um 17 Uhr.

24.12.22, 18:00 Uhr

Weihnachten unter dem Erba-Kamin

Save the DATE: 24.12.2022, 16:30 Uhr - Weihnachts-Gottesdienst unter dem ERBA-Kamin

 

ACHTUNG: Bei REGEN findet der Gottesdienst INDOOR statt.
Fußläufig 20 Meter vom Erba-Kamin entfernt. 

Weihnachten einfach mal anders. Wir laden dich zum Weihnachtsgottesdienst beim Erba-Kamin auf das alte Spinnereigelände in Wangen ein.
Bei trockener Wetterlage Open Air, bei Regen findet es Indoor statt. Wir entscheiden spontan je nach Wetterlage.
Es gibt traditionelles und modernes, etwas fürs Herz, für den Magen, was zum Lachen und nachdenkliches. Kindertheater und Musik von unserer Band und das Ganze nicht länger als 45 Minuten.

Weihnachten einfach und anders. Sei mit dabei. Heilig Abend, 24.12.2022 um 16:30 Uhr.

Parkplätze gibt es in der neuen Tiefgarage auf dem Erbagelände. 

09.12.22, 22:14 Uhr